Tom Hospes
Schauspieler

Ausbildung:
Pädagogium Bad Godesberg
Abitur 2011
Arturo Schauspielschule Köln 2012-2013
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 2013-2017, Schauspiel Diplom
Name:
Vorname:
Geburtsdatum:
Wohnort:
Land:
Wohnmöglichkeiten:
Staatsangehörigkeit:
Größe:
Figur:
Ethnische Herkunft:
Konfektionsgröße:
Aufenfarbe:
Haarfarbe:
Sprachen:
Dialekte:
Stimmlage:
Gesang:
Sport:
Tanz:
sonstige Fähigkeiten:
Hospes
Tom
30.06.1992
Innsbruck, Tirol
Österreich
Wolfsburg, Köln/ Bonn, München, Wien
Deutsch
187cm
atheltisch-sportlich
mitteleuropäisch
L
blau-grün
dunkelblond
Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend),
Franzöisch (GK)
rheinisch (Heimatdialekt), sächsisch
Bass-Bariton
Chor (GK), Acapella (GK)
Bühnenkampf/ Bühnenfechten (Profi), Stockkampf/ Lanzenkampf (gut), Partner- akrobatik (gut), Krafttraining (Profi), Yoga (gut), Fußball (gut), Badminton (sehr gut), Kayak/ Kanu (gut), Rettungsschwimmer (Profi)
Standard (GK), Balett (GK), zeitgenössischer Tanz /Modern (GK), Hip Hop (GK)
Commedia dell Arte/ Maskenspiel, Improvisationstheater, Moderation, Kampfchoreographie, Greenscreen
Film/ TV
2021
2020
2019
2018
2017
2017
2017
2017
2017
2016
2015
2014
L
Beyond Levitation
Hypnophobia
Plötzlich Mörder
Allein
Felix Felicis
Mir selbst so fremd
My Kind /Grey Fries
With You /David Pfeffer
Fair
Fassaden
Love Signals
Lucifer
Noah (NR)
Henning (HR)
Michael (HR)
Leon (HR)
Leo (NR)
Alex (NR)
Mann (HR)
Mann (NR)
Mann (HR)
Jan (HR)
Mann (HR)
Tom Hospes
Florian Alexander
R: A. Schmiedehausen
R: Jonas Breutel
R: Jonas Breutel
R: Kathrin Reindl
R: Jannik Gensler
R: Alex Konrads
R: Philippe Bertoni
R: Grand Gadbois
R: Joris Bölt
Svenja Baumgartl
mittellanger Spielfilm
mittellanger Spielfilm
mittellanger Spielfilm (WAM Dortmund)
Kurzfilm (Hochschule Ansbach)
Kurzfilm (Hochschule Ansbach)
Kurzfilm (Hochschule Ansbach)
Kurzfilm (Jannik Gensler)
Musikvideo (IFS Köln)
Musikvideo (SAE Köln)
Kurzfilm (Loyola Marymount University Los Angeles)
Kurzfilm (FH Dortmund) / Tom Hospes
Charakteranimation (Hochschule Ansbach)
Theater
2021
2021
2021
2020
2020
2020
2019/20
2019
2019
2019
2019/20
2018/19
2018
2018
2018
2017/18
2017/18
2016/17
Ich lieb dich
Jedermann stirbt
Wer hat Angst vor Virginia Wolf
Alter Ego (UA)
Kabale und Liebe
Am Königsweg
Der Menschenfeind
Astoria
Improshow
Der Trafikant
Amras (UA) nach T. Bernhard
Das Goldene Vlies
Der Nackte Wahnsinn
Antigone
Ronny von Welt
Geächtet
"Das White Album der Beatles"
Einige Nachrichten an das All
Julian (HR)
dün.Vetter (NR)
Nick (HR)
Alter Ego (HR)
Hofmarschall von Kalb (NR)
diverse (HR)
Clitandre (NR)
Gendarm, Lord R (NR)
diverse (HR)
Franz Huchel (HR)
K (HR)
Absyrtus (NR)
Tim Allgood (NR)
Haimon (NR)
Ronny (HR)
Abe (NR)
diverse (NR)
LDF (HR)
R: Agnes Mair
R: Elke Hartmann
R: Stefan Maurer
R: Philipp Jescheck
R: Rudolph Frey
R: Elke Hartmann
R: Rudolph Frey
R: Elke Hartmann
Improsantensemble
R: Birgit Eckenweber
R: Stefan Maurer
R: Elisabeth Gabriel
R: Philipp Jescheck
R: Mona Kraushaar
R: Christoph Daigl
R: Stefan Maurer
R: Michael Barfuss
R: Anna K. Winkler
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landestheater Innsbruck
Tiroler Landesthetaer Innsbruck
Volksbühne Köln
Theater im
Bauturm Köln
Auszeichnungen
Publikumspreis 2019: Beste Ensembleleistung für "Amras" nach Thomas Bernhard (Tiroler Landestheater)
Publikumspreis 2019: Beste Produktion für "Amras" nach Thomas Bernhard (Tiroler Landestheater)
1. Preis in der Kategorie "Young Professionals" auf der Visionale Hessen 2018 für "Mir selbst so fremd" (Kurzfilm von Jannik Gensler)
Publikumspreis 2018: Beste Nebenrolle für "Abe" aus "Geächtet" von Ayad Akthar (Tiroler Landestheater)